- aufstehen
- v/i (unreg., trennb., -ge-)1. (ist) (sich erheben) stand (oder get) up; aus dem Bett: get up, rise; für jemanden aufstehen im Bus etc.: give s.o. one’s seat, stand (oder get) up for s.o.; vom Tisch aufstehen get up from (oder leave) the table; vor jemandem aufstehen (früher aus dem Bett aufstehen) get up before (oder earlier than) s.o.; vor jemandem oder für jemanden aufstehen von einem Stuhl etc.: stand up for s.o.; zur Begrüßung vor jemandem aufstehen get up to welcome (oder greet) s.o.; früh / spät aufstehen get up early / late; als Kranker noch nicht aufstehen dürfen not be allowed to get up (oder out of bed) yet; nicht mehr aufstehen (k.o. sein) auch fig. be out for the count; euph. (tot sein) have passed away; da musst du schon früher aufstehen! umg. you’ll have to do better than that (to catch me out, Am. trip me up)!, you won’t catch me out (Am. trip me up) that easily!2. (hat/ südd., österr., schw. ist) (offen stehen) Mund, Schrank, Tür: be open3. (hat/ südd., österr., schw. ist): aufstehen (auf + Dat); der Stuhl steht nicht richtig / nur mit drei Beinen auf dem Boden auf the chair isn’t standing securely (oder straight) / only has three legs on the ground4. (ist) (rebellieren) revolt, rise up (gegen against)* * *to get out of bed; to get up; to arise; to stand up; to rose; to rise* * *auf|ste|henvi sep irreg aux sein1) (= sich erheben) to get or stand up; (morgens aus dem Bett) to get up; (fig Persönlichkeit) to arise
aus dem Sessel áúfstehen — to get up out of the chair
aus dem Bett áúfstehen — to get out of bed
vor jdm/für jdn áúfstehen — to stand up for sb
áúfstehen dürfen (Kranker) — to be allowed (to get) up
er steht nicht mehr or wieder auf (fig inf) — he's a goner (inf)
da musst du früher or eher áúfstehen! (fig inf) — you'll have to do better than that!
2) (inf = offen sein) to be open4) aux haben (= auf dem Boden etc stehen) to stand (auf +dat on)der Tisch steht nur mit drei Beinen/nicht richtig auf — the table is only standing on three legs/is not standing firmly
* * *1) (to get up or stand up.) arise3) (to stand up.) get up4) (to get up from bed: He rises every morning at six o'clock.) rise5) (to stand up: The children all rose when the headmaster came in.) rise6) ((often with up) to rise to the feet: He pushed back his chair and stood up; Some people like to stand (up) when the National Anthem is played.) stand* * *auf|ste·henvi irreg Hilfsverb: sein1. (sich erheben)▪ [von etw dat] \aufstehen to get [or stand] up [from sth], to arise [or form rise] [from sth]▪ vor jdm/für jdn \aufstehen to get [or stand] up for [or form before] sb; (aus Achtung) to rise before sb form; (im Bus) to offer one's seat to sb3. (fam: offen sein) to be open▪ \aufstehend open4. (geh: sich auflehnen)▪ gegen jdn/etw \aufstehen to rise [in arms] [or revolt] against sb/sth5.* * *unregelmäßiges intransitives Verb1) mit sein stand up; (aus dem Liegen, aus einem Sessel) get upvom Tisch aufstehen — rise from the table
2) (offenstehen) <door, window, etc.> be open* * *aufstehen v/i (irr, trennb, -ge-)für jemanden aufstehen im Bus etc: give sb one’s seat, stand (oder get) up for sb;vom Tisch aufstehen get up from (oder leave) the table;vor jemandem oderfür jemanden aufstehen von einem Stuhl etc: stand up for sb;zur Begrüßung vor jemandem aufstehen get up to welcome (oder greet) sb;früh/spät aufstehen get up early/late;als Krankernoch nicht aufstehen dürfen not be allowed to get up (oder out of bed) yet;da musst du schon früher aufstehen! umg you’ll have to do better than that (to catch me out, US trip me up)!, you won’t catch me out (US trip me up) that easily!3. (hat/südd, österr, schweiz ist):aufstehen (auf +dat);der Stuhl steht nicht richtig/nur mit drei Beinen auf dem Boden auf the chair isn’t standing securely (oder straight)/only has three legs on the ground4. (ist) (rebellieren) revolt, rise up (gegen against)* * *unregelmäßiges intransitives Verb1) mit sein stand up; (aus dem Liegen, aus einem Sessel) get upvom Tisch aufstehen — rise from the table
2) (offenstehen) <door, window, etc.> be open* * *v.to arise v.(§ p.,p.p.: arose, arisen)to get up v.to rise v.(§ p.,p.p.: rose, risen)to stand up v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.